 |
In der nächsten Woche klappt´s auch mit
den Ölwechsel und das Wetter ist auch viel besser. Nun
heißt es: Leinen los!
|
 |
|
In der Stör machen wir am Abend fest und werden mit
einem tollen Sonnenuntergang belohnt |
Am nächsten Tag ist es sehr heiß und ein Fußmarsch
in der schönen Landschaft bei |
|
|
über 30 Grad Celsius wird sehr anstrengend |
Da freut sich jeder auf ein schattiges Plätzchen.
Beim Mittagshochwasser geht es weiter nach |
|
Cuxhaven. Der große Jachthafen hat alles, was das
Skipperherz begehrt, auch eine sehr nette
Hafenmeisterin. -
zum Vergrößern bitte das
Bild anklicken
|
|
Nach einem teilweise sehr nervigen
Törn mit hohen Wellen bei Wind gegen Tide liegt Anhinga
und Crew friedlich im Meldorfer Hafen
|
Was ist das nur für ein Wetter im Juli?
Entweder es regnet oder stürmt - oder beides! Wir
beschließen, lieber im Hafen zu bleiben.
|
 |
 |
Im August kommt endlich der Sommer und vor
|
 |
 |
Büsum findet die 112. Kutterregatta statt. Es ist
wirklich toll anzusehen, wie diese Schiffe tatsächlich
um die
|
 |
 |
Wette fahren. Wir werden ganz schön durchgeschaukelt -
einer macht besonders hohe Wellen..... gut dass die
Seenotrettung
|
 |
nicht weit ist

|
 |
Ein paar Tage später fahren wir in das Wattenmeer und
warten bis zum Niedrigwasser, wenn die Sandbänke
sichtbar werden.
|
 |
 |
Wir sind aber nicht die Einzigen, die sich trockenfallen
lassen.
|
 |
 |
Die Priele im Wattenmeer sehen immer wieder schön aus,
an einigen Stellen erinnern die Sandbänke an eine
Mondlandschaft.
|

|
Ende August haben wir Superwetter und
genießen die Ruhe in der Meldorfer Bucht
|